LERNFEST Winterthur: Rückblick 2025

Zwei Tage voller Inspiration, Begegnungen und neuer Impulse: Am vergangenen Freitag und Samstag fand das LERNFEST erneut in der Alten Kaserne statt – und die vertrauten Räumlichkeiten wurden von den Besucherinnen und Besuchern begeistert aufgenommen. Ergänzt wurde das Angebot durch weitere Standorte wie die Stadtbibliothek, den Pavillon Wildbach, yogamoves und erstmals die Frauenzentrale. Die Workshops verzeichneten zusammen knapp 600 Besuche; einige Teilnehmende nahmen an mehreren Angeboten teil.

 

Das Programm reichte von Naturjodel über Taiji Quan bis hin zu Themen wie „Podcasts für Newbies“ oder „Digitale Balance“. Auch die spielerische Kreativität kam nicht zu kurz: Improvisationstheater, Moment-Music und Bastelangebote lockten ebenso wie Einblicke in Geomantie und Selbsterfahrungsmöglichkeiten in Achtsamkeit oder Energiemedizin. „So viele spannende Themen an einem Ort – ich hätte am liebsten alles besucht!“, schwärmte eine Teilnehmerin.

 

Es herrschte eine schöne Stimmung und die Resonanz war durchwegs positiv. Viele betonten die offene Atmosphäre und den unkomplizierten Austausch. Ein Besucher meinte: „Man fühlt sich hier sofort willkommen – egal, ob man nur neugierig reinschaut oder tief in ein Thema eintauchen will.“

 

Auch die Anbietenden zeigten sich dankbar: „Es war wunderbar zu sehen, wie mein Workshop so lebendig aufgenommen wurde. Der Dialog mit den Teilnehmenden macht dieses Fest einzigartig.“

 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden und natürlich an die zahlreichen Gäste – sie alle haben das Lernen auch 2025 zu einem besonderen Fest gemacht.